Über das Buch:
»Geist der Freiheit ist ein besonderes Buch, früh begonnen, rastlos und sorgsam erkundet, leidenschaftlich niedergelegt. In lastenden Ereignissen deutscher Geschichte suchte Eberhard Zeller lebensvolle Menschen, die, der Menge entgegen, um das Gebot ihrer Entscheidung rangen, und die handelten.
Er entriß sie dem Vergessen und der Gleichgültigkeit ihrer Nachwelt und wies auf ihr Erbe, das nicht mit ihnen getötet wurde.
Geist der Freiheit gehört zu den intelligentesten Werken über meinen Mann, aber auch zu den sympathischsten.«
Nina Gräfin von Stauffenberg
568 Seiten